50 Jahre Herren-Ausgleichssport beim FC Leschede

Ausgleichssport >>

Vor 50 Jahren wurde beim FC Leschede die Herrenausgleichssportgruppe gegründet. Man traf sich in den ersten Jahren in der kleinen Turnhalle am Schwimmbad. Neben einem kleinen Aufwärmtraining wurde zunächst vorwiegend Volleyball gespielt. Aus dieser Gruppe hat sich nach einigen Jahren auch das „Dream Team“ gebildet, dort wird ausschließlich Fußball in der Halle gespielt.

Nach Fertigstellung der Turnhalle in Leschede ging es für den Herrenausgleichs-sport in Leschede weiter. Das Sportprogramm änderte sich nach und nach in Lauf-training, Stand- und Bodengymnastik und Fußball, alles vorwiegend in Eigenregie.

Seit einigen Jahren übernehmen nach Absprache verschiedene Übungsleiter aus den eigenen Reihen das Trainingsprogramm. Dem Alter angemessen haben sich auch die Trainingsinhalte verändert. Neben Lockerungs- und Dehnungsübungen werden Koordinationsübungen mit und ohne Ball, Kraftübungen auch mit Theraband und Gleichgewichtsübungen angeboten. Alles vor dem Hintergrund, sich im Alter auch noch sicher und möglichst schmerzfrei bewegen zu können.

Im Hochsommer, wenn es in der Turnhalle zu warm und stickig wird, macht die Gruppe Fahrradtouren rund um Emsbüren. 1,5 Std. Fahrrad fahren und anschließend in gemütlicher Runde den Tag ausklingen lassen. 
Auch nach den Trainingsabenden besteht die Möglichkeit, die verlorene Flüssigkeit wieder aufzufüllen.

Trainiert wird jeden Dienst von 19 bis 20 Uhr in der Turnhalle Leschede.
Interessenten sind herzlich willkommen.


Die ersten Teilnehmer am Ausgleichssport waren 1974:

Josef Silies            bis heute aktiv
Klaus Simon
Günter Renken
Bernhard Rakel
Hans Fieselmann
Hermann Forsting
Aloys Tenfelde
Alois Schipper        bis heute aktiv
Heinz Lögering
Konrad Korte
Heinz Sager            bis heute aktiv

 

 

 

 

 

 

Das Foto zeigt das Dreamteam 1999 nach einem Turnier

 

 

 

 

 

 

 

Ein aktuelles Foto

Zurück zur Übersicht