Volleyball: Wichtiger Heimsieg – Ein Drama in 4 Sätzen

News 1. Mannschaft >>

FC 47 Leschede – TV Cloppenburg 3:1 (25:18, 25:23, 18:25, 26:24) 

Am vergangenen Samstag fand das erste Heimspiel nach zwei Auswärtsspielen in Folge für die erste Damenmannschaft des FC 47 Leschede gegen den etablierten Drittligisten TV Cloppenburg statt, welcher am letzten Wochenende mit 2:3 gegen den PTSV Aachen II verloren hatte. Das Team aus Cloppenburg war dem FCL wie auch schon die vorherigen Gegner bis dato unbekannt, sodass das Ziel in diesem Spiel erneut lauten sollte: „Wir wollen den Gegner ärgern!“. Außerdem wollte man nach der 0:3 Niederlage gegen Hörde am vergangenen Wochenende erneut zu alter Stärke zurückfinden. 
Nach einem anfänglichen Fehlstart (2:7), in dem vor allem Absprachefehler in der Abwehr das Spiel bestimmten, konnten sich die Lescheder Damen fangen. Insbesondere durch hervorragende Blockarbeit, durch die man einige direkte Punkte erzielen konnte, verstärkten Aufschlagdruck und eine stabile Annahme konnte der FCL den Satz drehen und ihn im Endeffekt deutlich mit 25:18 für sich entscheiden. Auch die lautstarke Unterstützung von der rappelvollen Tribüne brachte den Leschederinnen den nötigen Kick, um das eigene Spiel konsequent durchzuziehen und Cloppenburg davonzurennen. 
Diesen Schwung aus dem ersten Satz nahm der FCL um Trainergespann Thorsten Schoen und Jörg Alsmeier mit in den kommenden Satz und führte schnell mit 9:4 und 15:7. Durch kleine Ungenauigkeiten und Probleme im Spielaufbau konnten die Cloppenburgerinnen jedoch wieder aufholen. Durch gute Aufschläge von Lina Köster und einem durchsetzungsstarken Außenangriff von Franziska Egbers konnte der Satz schließlich mit 25:23 gewonnen werden. 
So stand es 2:0 für den FCL und die Stimmung in der Halle war grandios. Allerdings wollte das Team es nun wohl doch wieder spannend machen: Der TV Cloppenburg fand im dritten Satz immer besser ins Spiel und Leschede musste dem hohen Niveau Tribut zollen. Schnell lag man mit 4:7, 5:12 und 8:20 zurück. Nach ein paar Spielerwechseln fand man zurück in den alten Rhythmus - allerdings etwas zu spät, denn den Satzverlust mit 18:25 konnte nicht mehr verhindert werden. 
Im 4. Satz entwickelte sich in der ausverkauften Lescheder Sporthalle nun ein echter Krimi. Kein Team konnte sich entscheidend absetzen – jeder Ballwechsel wurde hart umkämpft. Nach einem permanentem Hin und Her und mit lautstarker Unterstützung von den Rängen ging der Satz letztendlich nach einer heiß diskutierten Doppelfehlerentscheidung des Schiedsgerichts in die Verlängerung, in der Leschede die Nerven behielt und mit zwei starken Aufschlägen von Diane Seybering den Satzsieg (26:24) klarmachte. Somit konnte die Mannschaft sich den verdienten Spielgewinn sichern und zum zweiten Mal in der Dritten Liga direkt drei Punkte einfahren.  
„Das war heute ein 6-Punkte Spiel“, lobte Jörg Alsmeier seine Mannschaft. „Ich bin stolz auf die geschlossene Mannschaftsleistung und weitere drei sehr wichtige Punkte gegen den Abstieg!“, sagte ein überglücklicher Thorsten Schoen zum Abschluss des Abends. 
Die Silber-Medaille verdiente sich die Cloppenburger Libera Lisa Walden. Auf Lescheder Seite ging die MVP-Medaille an Kapitänin Pia Elfert, die sich besonders durch ihre souveräne Passverteilung und clevere zweite Bälle auszeichnete. 
Mindestens genauso großartig wie die sportliche Leistung an diesem Abend war die Unterstützung von der Tribüne: Die Mannschaft möchte sich erneut bei jedem Zuschauer bedanken, der am Samstag in der Halle war!
Bereits nächstes Wochenende steht das nächste Heimspiel und gleichzeitig das erste Derby der Saison an: Am 25.11. um 20 Uhr geht es für Leschede gegen den SCU Emlichheim, welchen sie bereits aus dem letzten Jahr aus der Regionalliga kennen. Bis dahin gibt die Mannschaft im Training weiter alles, um an den Erfolg vom Samstag anknüpfen zu können. 

Es spielten: Diane Seybering, Franziska Egbers, Josefina Klesper, Elisa Tegeder, Jasmin Bültel, Pia Elfert, Lina Köster, Sophie Grothus, Jennifer Lösch, Johanna Haarmann, Lina Schoen

Zurück zur Übersicht