Volleyball Meister in der Jugend

Wir gratulieren den Spielerinnen, Trainern und Betreuerinnen des FC 47 Leschede 10 als Meister der U13-Liga (hintere Reihe) sowie Leschede 14 zum Meistertitel in der U12-Liga (unten)!

Beide Mannschaften blieben während der gesamten Saison ohne Niederlage. Herzlichen Glückwunsch an unsere Mädels!

 

Fußball: Erste schlägt den Tabellenzweiten Emslage 3:1

Ein richtig starkes Spiel lieferte unsere Erste gegen den Tabellenzweiten VfL Emslage ab. Von Anfang an waren unsere Jungs auf dem Platz präsent und hellwach. Die Abwehr stand sicher und nach vorne wurden gefährliche Konter gesetzt. Deshalb war auch der Lescheder Führungstreffer durchaus verdient. Pascal Katzy traf mit einem Distanzschuss ins lange Eck (19.) ...

 

Gelungener Sasionabschluss der 2. Volleyballdamen

Am Samstag, den 18.03.2023, stand für unsere 2. Volleyballdamen das letzte Spiel der Landesligasaison gegen den SV Hoogstede an. Trotz des großen Kaders konnte Trainerin Sandra Haarmann am Spieltag nur auf 8 einsatzfähige und gesunde Spielerinnen zählen.

 

Volleyball: FC 47 Leschede wird Vizemeister in der Regionalliga Nordwest - Damit hätte niemand gerechnet

FC 47 Leschede – VfL Lintorf 3:0 (25:3, 25:15, 25:19)
FC 47 Leschede – Oldenburger TB 3:1 (25:18, 29:27, 17:25, 25:21)

Am vergangenen Wochenende standen für die Volleyballerinnen des FCL die letzten beiden Saisonspiele in heimischer Halle an. Für die Mannschaft war zu dem Zeitpunkt vom 5. bis zum 2. und damit dem Relegationsplatz noch jede Platzierung möglich. Um unabhängig von den Spielen der anderen Mannschaften in der Liga zu sein, mussten für den FCL zwei Siege her. Alles sprach für ein spannendes Wochenende.

 

Fussball - Erste: Niederlage in der 90. Minute

Nach der überlangen Winterpause war die erste Halbzeit beim Spiel der Kreisliga-Aufstiegsrunde in Bokeloh grottenschlecht. Die rund 150 Zuschauer sahen von beiden Mannschaften ein zerfahrenes Spiel mit überhartem Einsatz und vielen Verletzungsunterbrechungen. Fußballerisch wurde nichts geboten.
Das änderte sich nach dem Seitenwechsel. Jetzt sah man eine Reihe gelungener Spielzüge, von denen einer in der 54. Minute die Führung für den SV Bokeloh brachte, wobei ein Lescheder Abwehrspieler zuletzt am Ball war.

 

Volleyball: Endspurt! Die letzten beiden Saisonspiele finden in eigener Halle statt

Am kommenden Wochenende, den 18.03 und 19.03., stehen für die erste Volleyballmannschaft des FCL die letzten beiden Saisonspiele an. Das Besondere dabei ist: Der Endspurt der aktuellen Regionalligasaison findet an zwei nacheinander folgenden Tagen in eigener Halle statt! Am Samstagabend um 20 Uhr ist zuerst der aktuelle Tabellenachte VfL Lintorf in zu Gast. Das Hinspiel konnten die Lescheder Volleyballerinnen im Januar deutlich mit einem 3:0 für sich entscheiden.

 

4. Platz der U18 bei der Nordwestdeutschen Meisterschaft

Vom 11.-12. März fanden in Oldenburg die Nordwestdeutschen Meisterschaften der U18 statt. Nachdem sich unsere Mannschaft trotz keines einzigen Satzgewinns auf den Bezirksmeisterschaften dennoch für die NWDM qualifiziert hatte, waren die Erwartungen nicht sehr hoch.

Anpfiff für Ronny

Christian „Ronny“ Räkers hat am 7. Februar erfolgreich die Schiedsrichterprüfung abgelegt.

Hallo Ronny, herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Schiri-Prüfung! Wir beginnen heute mit dem ersten Anpfiff für dich, in dem es unter anderem darum geht, warum du Schiri geworden bist. Also, warum bist du Schiedsrichter geworden?

Meine „Karriere" als aktiver Fußballer neigt sich nach bereits 13 Jahren Seniorenfußball allmählich dem Ende zu ...

 

U13-Mädels gewinnen die Bezirksmeisterschaft

Als amtierender Emslandmeister und Gewinner des Qualifikationsturniers zur Bezirksmeisterschaft traten unsere Mädels des Jahrgangs 2011/12 den kurzen Weg zur Bezirksmeisterschaft nach Spelle-Venhaus an.

 

Volleyball: Da ist der nächste Sieg! – Erste Mannschaft schlägt Raspo Lathen mit 3:0

Raspo Lathen – FC 47 Leschede 0:3 (13:25, 16:25, 23:25)
Am vergangenen Samstag traf der FC 47 Leschede auf den Tabellenletzten Raspo Lathen. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle und einem daher reduzierten Kader nahm die Mannschaft sich das Ziel vor, das eigene Spiel aufzuführen und sich nicht dem Gegner anzupassen, um nach der Niederlage gegen Emlichheim erneut Punkte auf dem Konto verbuchen zu können.